Bundesheer-Tag | ||
1262x gelesen - Geschrieben von Rene Authried am Montag, dem 05.05.2025 |
Am 05. Mai besuchte das Bundesheer die MS Marianum Steinberg.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten an spannenden Stationen die Tätigkeiten, die beim Bundesheer durchgeführt werden. Auch die Militärpolizei war in diesem Schuljahr wieder vertreten.
Ein großes Dankeschön gilt Dietmar Trinkl für die Organisation!
Ein Bericht unserer Direktorin zum Bundesheer-Tag:
"Am 5. Mai 2025 veranstaltete das Österreichische Bundesheer einen Workshop an unserer Schule. Informationsoffiziere hielten für uns Schülerinnen und Schüler Vorträge, zeigten uns kurze Videos über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und informierten uns zu Fragen der Geistigen Landesverteidigung, nationalen und internationalen Sicherheitspolitik und vieles mehr. Auch Fragen zu Stellung, Wehrdienst und Berufschancen beim Bundesheer wurden beantwortet.
Die Schülerinnen und Schüler durchliefen klassenweise vier Stationen:
ULV-GEO Politik: Bei dieser sehr interessanten Station lernten die Jugendlichen viel über die umfassende Landesverteidigung und GEO-Politik.
Station Dienstabzeichen: Hier durften wir die verschiedenen Dienstabzeichen und Ränge des Bundesheers kennenlernen und die Ränge der Höhe nach einordnen. Bei der Zuordnung hatten wir viel Spaß, da wir uns nicht immer einig waren.
Station 3: Wir durften das Panzerfahrzeug vom Bundesherr kennlernen und mit einer VR- Brille in das Leben des Bundesheers hineinschnuppern. Nach diesem Vortrag durften wir die verschiedenen Waffen anschauen und die dazugehörende Anleitung anschauen. Ebenso probierten wir die Einsatzuniform und dazugehörige Waffen, Westen, Schilder.
Station 4: Dann gingen wir in die Klasse 4c und hörten einen Vortrag über Allgemeines von den verschiedenen Posten und Stellen beim Bundesheer, verschiedene Gruppen wie die Spähgruppe oder den Aufklärungstrupp. Kurzfilme brachten uns die Thematik noch näher.
Zum Abschluss nahmen alle an der Fahnenparade teilt. Dazu wurde bei der Gemeinde die Burgenländische und Österreichische Fahne gehisst und die Bundeshymne eingespielt. Wir stellten uns in der L-Formation auf und wurden angeleitet, wie man sich bei so einer Parade richtig verhält.
Diese feierliche Fahnenhissung unterstrich den respektvollen und disziplinierten Charakter der Veranstaltung .
Ein empfehlenswerter Workshop, der mit hervorragender Organisation und interessanten Inhalten eine gute Möglichkeit ist, den Themenbereich Bundesheer den SchülerInnen zu präsentieren. Es war ein gelungener abwechslungsreicher Unterricht, der den SchülerInnen geboten wurde."
Bildergalerie: Bundesheer-Tag